+ + + Gewerberabatt exklusiv für Gewerbekunden... Sprechen Sie uns gerne an! + + +

Wussten Sie, dass sich mit effektivem abdichten von Fenster und Türen ein enormer Anteil an Energie einsparen lässt?

Laut einer Studie der Verbraucherzentrale Bundesverband, sorgen sich bereits rund 76% der Deutschen Bevölkerung um Ihre zukünftige finanzielle Situation, bei welcher die Energiekosten eine große Rolle spielen.

In den folgenden Punkten zeigen wir Ihnen:

 

  • Welche Energieauswirkung haben Dichtungen?
  • Wie funktionieren Fenster- und Tür Dichtungen und wofür dienen sie?
  • Wann müssen Dichtungen erneuert werden?
  • Wie weis ich, ob ich meine Dichtungen erneuern muss?
  • Dichtungsprofile oder selbstklebende Dichtungen als Alternative




Welche Energieauswirkungen haben Dichtungen für ein Gebäude, speziellen Tür- und Fenster Dichtungen?

Auf den Bildern anbei ist deutlich erkennbar, welche Auswirkung die Dichtungen auf den Energieverbrauch von Häusern, Wohnungen, Firmengebäuden oder sonstigen Immobilien.




Je nach Spaltgröße an Fenster und Tür welche mittels einer Dichtung geschlossen wird, kann bis zu 40% an Energiekosten gespart werden.

Zufolge der Darstellung, der Preisentwicklung für Energie und den Hochrechnungen des Onlineportal „co2online“, ergeben sich Durchschnittswerte von z.B. 900kWh an Ersparnis bei einem Einfamilienhaus mit 110m² mit 10 Fenstern.




Wie funktionieren eigentlich Fenster- und Türdichtungen und wozu dienen sie?


Dichtungsprofile tragen dazu bei, Luftleckagen zwischen Fenstern, Türen, Wänden und Böden zu reduzieren. Sie bestehen aus Materialien wie Schaumstoff oder Gummi, die in eine Nut im Fenster- oder Türrahmen passen. So entsteht eine luftdichte Dichtung, die verhindert, dass Luft aus dem Rahmen entweicht. Dies kann besonders in Häusern oder Unternehmen hilfreich sein, die ältere Fenster haben, die möglicherweise nicht so effizient sind wie neuere Modelle. 


Eine detaillierte Erklärung finden Sie im Link anbei zu unserem Blog.




Wann müssen Dichtungen getauscht werden und wie weis ich, ob ich meine Dichtungen erneuern muss?


Fensterdichtungen halten je nach Pflege und äußeren Einflüssen etwa zehn bis fünfzehn Jahre. Sind die Gummidichtungen spröde und undicht, wechselst du die Dichtungen aus.  Ob Sie Ihre Dichtungen erneuern müssen, zeigen wir Ihnen gerne anhand einfachen Tests, welche Sie ganz einfach selbst durchführen können. Bei allem weiteren stehen wir Ihnen gerne zu Verfügung und helfen Ihnen bei der richtigen Auswahl. 


Zu den Tests gehts durch einen Klick auf das linke Bild.




Dichtungsprofile oder selbstklebende Alternative?

Bei den Dichtungsprofilen, welche herkömmlich in den Fenster und Türen vorzufinden sind und auch standardmäßig in vielen verschiedenen Formen und varianten in den dafür vorgesehenen Nuten verbaut werden bzw. verbaut sind, weisen im vergleich zu den selbstklebenden Alternativen, eine höhere Dichtfähigkeit und eine höhere Lebensdauer auf.

Die selbstklebende Alternativen in Form eines P-Profil, D-Profil, V-Profil oder einem simplen universal Zellkautschukstreifen, stellen in den meisten Fällen jedoch eine gute Alternative oder zusätzliche Effizienz durch die Dichtleistung dar. Gerade bei Objekten, in den keine bauliche Veränderung vorgenommen werden möchte oder darf. Somit schafft eine Klebedichtungen die individuelle Lösung für jeden Bedarf.

Besonders insofern der Fall eintrifft, welcher gerade im EU-Parlament diskutiert wird.

Die EU möchte den Klimaschutz im Gebäudesektor massiv vorantreiben und eine sogenannte Sanierungspflicht für alle Hausbesitzer einführen, bei welchen die dann vorgegebene Energieeffizienz vorweisen müssen. Auch hierzu können Tür- und Fensterdichtungen maßgeblich dazu beitragen.

Dichtungsprofil Nr. R100, weiss

Nr. 6130100F3

Fußbreite 8 mm, Höhe 8 mm, zum Nachrüsten, ÜBERALL-Dichtung, aus TPE, mit glatter geschlossener Oberfläche, sehr gut witterungs-, alterungsbeständig, UV- und ozonbeständig, gut beständig gegen zahlreiche Säuren und Laugen, Temperatur ca. -35°C bis ca. +120°C, einseitig selbstklebend, VPE/MiMe= 50/5 m
ab 2,99 € pro Meter (zzgl. MwSt.)
ab 4,75 € pro Meter (inkl. MwSt.)

zzgl. Versandkosten

Zellgummi-KronenProfil, Nr. 578.9309

Nr. 5789309

EPDM-Qualität, Abm. 9 mm breit, 3 mm stark, eins. selbstklebend, Dichte ca. 0,50; Temp.ca.-+35/110°C, VPE/MiMe=100 m/Spule, Lieferung als Doppelmeter m Abrisskante, grau, VPE/MiMe= 100/10 m, Zolltarif-Nr:400811 00
ab 0,95 € pro Meter (zzgl. MwSt.)
ab 1,42 € pro Meter (inkl. MwSt.)

zzgl. Versandkosten

Zellkautschuk-Rechteckstreifen - WEISS - BxH 10x2mm

Nr. 57202010

Zellkautschuk-Rechteckstreifen - BxH= 10 x 2mm WEISS / EPDM - Technische Daten Maße: Breite 10mm / Höhe 2mm Form: Rechteck Ausführung: einseitig selbstklebend (Montagehilfe) Farbe: weiss Material: aus EPDM-Qualität Art: geschlossenzellig ohne Außenhaut Härte: ca. 15° Shore A  ± 5 Eigenschaften: Ozon- und Witterungsbeständig, UV- und Alterungsbeständig, Temperaturbeständig: von -40°C bis +100°C Rollenlänge: 10m  ZolltarifNr: 40081900, Ursprungsland: EU VPE/MiMe= 30/1 Rollen WEITERE GRÖßEN UND VARIANTENWelchen Anwendungsbereich hat ein Zellkautschuk-Rechteckstreifen?Das flexible Zellkautschuk-Rechteckstreifen oder auch Zellkautschuk-Dichtband, Universal-Dichtband und Schaumstoffband genannt, ist vielseitig einsetzbar zum Dichten und Dämmen, insbesondere bei dauerhafter bzw. wiederholter Druckbelastung, bei Komprimierung um bis zu 30% dauerhaft sehr gutes Rückstellvermögen und eine gute mechanische Stärke. Perfekt für den Fahrzeugbau, den Anlagenbau, den Stahl- und Metallbau, den Maschinenbau, für die Metall- und Blechverarbeitung zum Abdichten von Fenster und Türen oder jede andere anspruchsvolle Umgebung. Zellkautschuk wird als Dichtungsmaterial in Form von weissen oder schwarzen Rechteckprofilen und Vierkantprofilen verwendet. Zellkautschuk ist ein elastischer Schaumstoff ohne Außenhaut, der zu den Porengummis gehört. In unserem Shop können Sie sich entscheiden zwischen EPDM-Qualität (witterungsbeständig), NBR-Qualität (öl- und benzinbeständig) und CR-Qualität (Beständigkeit von EPDM+NBR). Vierkant- und Rechteckprofile aus Zellkautschuk sind verformbar und temperaturbeständig von -40 C° bis 100 C°. Zudem sind diese witterungsbeständig und häufig einseitig selbstklebend.Weitere Materialinformationen:Äthylen-Propylen-Terpolymer, EPDM-Vollgummi, sehr gut witterungs-, alterungsbeständig, UV- und ozonbeständig, gut beständig gegen zahlreiche Säuren und Laugen, nicht beständig gegen mineralische Öle, je nach, ohne Spezialkleber klebeunfreundlich, Standardfarbe schwarz Zellkautschuk-Streifen, kleinzellig, geschlossenzellig, ohne Außenhaut. In Formen vulkanisiert, in Platten gespalten und zu Streifen geschnitten und einseitig selbstklebend ausgerüstet, elastisch, verformbar, kompressibel, mäßiges Rückstellvermögen, luft-, wasser- und staubundurchlässig, Wasseraufnahme ca. 3 -6 %Kontinuierlich extrudierter Moosgummi, vulkanisiert, überwiegend geschlossenzellig,  elastisch verformbar, kompressibel, sehr gutes Rückstellvermögen, luft-, wasser- und staubundurchlässige Außenhaut, auch bei wiederholter und dauerhafter KompressionGewährleistung: Die anwendungstechnischen Hinweise und Informationen erfolgen nach bestem Wissen. Sie befreien den Anwender nicht von eigener Prüfung aller von uns gelieferten Produkte auf die Eignung für die beabsichtigte Verwendung. Technische Änderungen behalten wir uns vor. Alle Angaben ohne Gewähr.
ab 13,92 € pro Rolle (zzgl. MwSt.)
ab 20,71 € pro Rolle (inkl. MwSt.)

zzgl. Versandkosten