- Kantenschutzprofile
- Kantenschutz-Dichtprofile
- Halbrundprofile
- Winkelprofile
- U - Profile
- Vierkant- und Rechteckprofile
- Riefen- und P-Profile
- Rundprofile
- Fahnenprofile
- Sonder- und Zargenprofile
- Klemmprofile
- Fenderprofile
- Rolltorprofile / System-Tür- und Torprofile
- Containerprofile
- Fugenprofile
- Glasauflage- und Glasbauprofile
- H - Profile
- Polsterprofile und Auflageprofile
- Lukenprofile
- Hohlkammerprofile
- Schlauchprofile
- Koextrusionsprofile
- Fensterkanäle
- Türdichtungen & Fensterdichtungen
- Fensterbank- und Regenschienen-Dichtungsprofile
- Nachrüstprofile für Fenster
- Treppenprofile und Terrassen-Dichtprofile
- Rolladen- und Raffstore-Dichtprofile
- Möbel und Trennwand-Dichtungsprofile
- Wintergarten-Dichtungsprofile
- Profile aus Moosgummi und Zellkautschuk
- Profile aus Vollgummi, Weich-PVC und TPE
- Profile aus Silikonschaum
- Profile aus Silikon
- Profile für Temperaturen bis +190°C
- Profile für Temperaturen bis +270°C
- Profile in NBR / ölbeständig
- Platten/Matten aus Vollgummi, Moos-, Zell- Silikonschaum, Weich-PVC
- Werkzeuge und Zubehör
- Kleb- und Dichtstoffe
- ResteShop
Fahnenprofile
Nr. 5445066
Nr. 21400732
Nr. 21400145
Nr. 21601048
Nr. 22400247
Nr. 21400702
Nr. 21400320
Nr. 22400925
Nr. 22400916
Nr. 22400810
Nr. 22400287
Nr. 22400223
Nr. 21401220
Nr. 21400881
Nr. 21400866
Nr. 21400815
Nr. 5842210
Nr. 5807701
Nr. 5807421
Nr. 5807411
Nr. 5807262
Nr. 5807242
Nr. 5807082
Nr. 5806242
Fahnenprofile – Vielfältige Einsatzmöglichkeiten und Materialien
Fahnenprofile sind vielseitige Dichtungs- und Befestigungsprofile, die sich durch ihre seitliche Fahne besonders gut für den Einsatz als Aufprallschutz und zur Dämmung eignen. Dank ihrer Konstruktion können sie sowohl verklebt als auch mechanisch befestigt werden. Insbesondere bei geschraubten Befestigungen empfiehlt sich die Verwendung eines Flacheisens, um die Zugbelastung gleichmäßig zu verteilen. Vorbohrungen im Profil verhindern zudem ein Einreißen des Materials. Die spezielle Form der Fahnenprofile, die an ein P oder eine Musiknote erinnert, hat ihnen die Bezeichnung P-Profil oder Noten-Profil eingebracht. Sie sind unter diesen Namen ebenfalls weit verbreitet.
Fahnenprofile kommen in verschiedenen Branchen zum Einsatz, darunter der Bootsbau, der Karosseriebau und diverse industrielle Anwendungen. Sie dienen nicht nur als Dichtung, sondern verhindern beispielsweise auch das Eindringen von Schwallwasser bei Garageneinfahrten. Die Vielseitigkeit dieser Profile macht sie zu einer optimalen Lösung für zahlreiche Abdichtungsprobleme.
Fahnenprofil Gummi – Flexibel und langlebig
Fahnenprofile aus Gummi überzeugen durch ihre hohe Flexibilität und Robustheit. Sie werden häufig aus Moosgummi oder Vollgummi gefertigt, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden:
- Moosgummi Fahnenprofile:
- Weiche, kompressible Struktur
- Ideal für Tür- und Fensterdichtungen
- Passt sich unebenen Oberflächen zuverlässig an
- Vollgummi Fahnenprofile:
- Höhere Stabilität für industrielle Anwendungen
- Belastbar in Bereichen wie Maschinenbau und Fahrzeugbau
- Flexibel, aber weniger kompressibel als Moosgummi
Beide Varianten bieten langlebige und zuverlässige Lösungen für Abdichtungs- und Schutzanforderungen in verschiedensten Einsatzbereichen. Sie eignen sich insbesondere für:
- Hohe Flexibilität und Kompressibilität
- Universelle Einsatzmöglichkeiten
- Türen, Fenster und industrielle Anwendungen
Spezialvarianten: Silikonschaum und Silikon Fahnenprofile
Für besondere Anforderungen bieten Silikonschaum Fahnenprofile und Silikon Fahnenprofile herausragende Eigenschaften, die sie ideal für spezifische Anwendungen machen:
- Silikonschaum Fahnenprofile:
- Geschlossenzellige Struktur mit komplett geschlossener Außenhaut
- Hohe Temperaturbeständigkeit bis zu +200°C
- Hygienisch, rußfrei und für die Lebensmittel- und Pharmaindustrie geeignet
- Teilweise FDA-konform für maximale Sicherheit
- Silikon Fahnenprofile:
- Witterungs-, UV- und ozonbeständig
- Temperaturbereich von -50°C bis +200°C
- Langlebig und ideal für anspruchsvolle Außen- und Industriezwecke
Diese Spezialvarianten kombinieren Langlebigkeit und hohe Widerstandsfähigkeit mit spezifischen Eigenschaften, die für anspruchsvolle Einsatzbereiche unverzichtbar sind. Ob in der Medizintechnik, in der Lebensmittelproduktion oder für Außenanwendungen – diese Fahnenprofile erfüllen selbst strengste Anforderungen.
Häufig gestellte Fragen zu Fahnenprofilen
1. Was ist der Unterschied zwischen Moosgummi und Vollgummi Fahnenprofilen?
Moosgummi Fahnenprofile sind flexibel und kompressibel, wodurch sie ideal für Tür- und Fensterdichtungen geeignet sind. Vollgummi Fahnenprofile bieten hingegen eine höhere Stabilität und Belastbarkeit, was sie für industrielle Anwendungen prädestiniert.
2. Wie befestigt man Fahnenprofile am besten?
Fahnenprofile können sowohl verklebt als auch mechanisch befestigt werden. Für geschraubte Befestigungen wird ein Flacheisen empfohlen, um die Zugbelastung gleichmäßig zu verteilen. Vorbohrungen verhindern ein Einreißen des Materials.
3. Welche Materialien eignen sich für spezielle Anforderungen?
Für hohe Temperaturen oder Anwendungen in der Lebensmittelindustrie sind Silikonschaum und Silikon Fahnenprofile ideal. Diese bieten Temperaturbeständigkeit, FDA-Konformität und hervorragende Alterungsbeständigkeit.
Haben Sie weitere Fragen? Kontaktieren Sie unser Expertenteam unter +49 (0) 711 969888-40. Wir beraten Sie gerne!