- Kantenschutzprofile
- Kantenschutz-Dichtprofile
- Halbrundprofile
- Winkelprofile
- U - Profile
- Vierkant- und Rechteckprofile
- Riefen- und P-Profile
- Rundprofile
- Fahnenprofile
- Sonder- und Zargenprofile
- Klemmprofile
- Fenderprofile
- Rolltorprofile / System-Tür- und Torprofile
- Containerprofile
- Fugenprofile
- Glasauflage- und Glasbauprofile
- H - Profile
- Polsterprofile und Auflageprofile
- Lukenprofile
- Hohlkammerprofile
- Schlauchprofile
- Koextrusionsprofile
- Fensterkanäle
- Türdichtungen & Fensterdichtungen
- Fensterbank- und Regenschienen-Dichtungsprofile
- Nachrüstprofile für Fenster
- Treppenprofile und Terrassen-Dichtprofile
- Rolladen- und Raffstore-Dichtprofile
- Möbel und Trennwand-Dichtungsprofile
- Wintergarten-Dichtungsprofile
- Profile aus Moosgummi und Zellkautschuk
- Profile aus Vollgummi, Weich-PVC und TPE
- Profile aus Silikonschaum
- Profile aus Silikon
- Profile für Temperaturen bis +190°C
- Profile für Temperaturen bis +270°C
- Profile in NBR / ölbeständig
- Platten/Matten aus Vollgummi, Moos-, Zell- Silikonschaum, Weich-PVC
- Werkzeuge und Zubehör
- Kleb- und Dichtstoffe
- ResteShop
Glasauflage- und Glasbauprofile
Nr. 6132355
Nr. 5550632F1
Nr. 5550633F1
Nr. 6131359F1
Nr. 220098SK
Nr. 220077SK
Nr. 220076SK
Nr. 55516331
Nr. 5552157
Nr. 5551806
Nr. 5551617
Nr. 220098
Nr. 220077
Nr. 220076
Befestigungsprofile für Glas – Perfekte Lösungen für Glasbau und Abdichtung
Befestigungsprofile für Glas sind essenziell für eine stabile und langlebige Verbindung von Glasscheiben in Bauprojekten. Sie dienen nicht nur der Abdichtung gegen Schmutz und Feuchtigkeit, sondern tragen auch zu einer ansprechenden Optik und sicheren Montage bei. Die Profile finden Einsatz in Anwendungen wie Glasfassaden, Wintergärten oder Terrassendächern und bieten eine flexible Lösung für unterschiedlichste Bauprojekte.
Profile für Glaswand und ihre Einsatzbereiche
Profile für Glaswand bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten im modernen Glasbau. Sie werden häufig genutzt, um Glasscheiben sicher zu befestigen und gleichzeitig eine effektive Abdichtung zu gewährleisten. Typische Anwendungen umfassen Terrassendächer, Wintergärten und Glasfassaden. Auch in Carports oder bei Solarverglasungen sorgen sie für eine zuverlässige und langlebige Verbindung.
- Stabile Verbindung und Abdichtung von Glasscheiben
- Witterungsbeständigkeit für den Einsatz im Außenbereich
- Geeignet für private und industrielle Bauprojekte
Mit Glasauflageprofilen oder anderen Befestigungsprofilen lassen sich anspruchsvolle Bauvorhaben präzise umsetzen. Dabei sorgen die Profile nicht nur für Stabilität, sondern tragen auch zur Ästhetik und Funktionalität bei.
Materialien für Glasauflageprofile und ihre Eigenschaften
Glasauflageprofile und Befestigungsprofile für Glas werden aus verschiedenen hochwertigen Materialien gefertigt, die optimal auf die Anforderungen im Glasbau abgestimmt sind. Jedes Material bietet spezifische Vorteile, um sowohl funktionale als auch ästhetische Anforderungen zu erfüllen:
- TPE-Qualität: Glasprofile aus thermoplastischen Elastomeren (TPE) besitzen einen Härtegrad von ca. 65 ° Shore A und sind hervorragend gegen Witterung, Ozon und UV-Strahlung resistent. Diese Profile sind von ca. -40°C bis ca. +110°C widerstandsfähig.
- Weich-PVC: Profile für Glasscheiben aus hochmodifiziertem elastischem Weich-PVC (Polyvinylchlorid mit Weichmacher) weisen eine Härte von ca. 70° Shore A auf. Im Vergleich zu Glasprofilen aus TPE, sind Profile aus Weich-PVC nur von ca. -35°C bis ca. +75°C temperaturbeständig. Diese Profile sind beidseitig selbstklebend und ermöglichen einfache Montage..
- TPE-S: Befestigungsprofile für Glas TPE-S, einer Untergruppe von thermoplastischen Elastomeren, haben eine hervorragende UV-, Ozon- und Witterungsbeständigkeit. Die Temperaturbeständigkeit erstreckt sich von ca. -40°C bis ca. +110°C. Glasprofile aus TPE-S verfügen über einen Härtegrad von ca. 65° Shore A.
- EPDM-Qualität: Profile für Glasscheiben aus EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk) sind ozon- und witterungsbeständig. Die Härte liegt bei ca. 65 ° Shore A, ebenso wie bei Profilen aus Weich-PVC und TPE. Zudem sind Glasprofile aus EPDM einseitig selbstklebend.
Durch diese Materialvielfalt sind Befestigungsprofile für Glas sowohl für den Innen- als auch den Außenbereich ideal geeignet. Die Auswahl des richtigen Materials hängt von den spezifischen Anforderungen Ihres Projekts ab.
Häufige Fragen zu Befestigungsprofilen für Glas
1. Was sind Befestigungsprofile für Glas?
Befestigungsprofile für Glas sind speziell entwickelte Profile, die zur sicheren Verbindung und Abdichtung von Glasscheiben eingesetzt werden. Sie schützen vor Witterungseinflüssen, Schmutz und Feuchtigkeit und sorgen für Stabilität in Bauprojekten wie Wintergärten, Terrassendächern und Glasfassaden.
2. Wie wähle ich das richtige Glasauflageprofil aus?
Die Auswahl des passenden Glasauflageprofils hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Einsatzzweck, den Umweltbedingungen und den Anforderungen an Temperatur- und UV-Beständigkeit. Materialien wie TPE, EPDM oder Weich-PVC bieten hier individuelle Vorteile.
3. Welche Materialien eignen sich für Außenbereiche?
Für den Einsatz im Außenbereich sind witterungs- und UV-beständige Materialien wie TPE, TPE-S und EPDM besonders geeignet. Sie bieten langfristigen Schutz vor Umwelteinflüssen und sorgen für eine dauerhafte Verbindung der Glaswand-Elemente.